Bericht von Felix Uhl
FC Denzlingen III – SV Au-Wittnau II 0:7
Trotz des am Ende sehr klaren Ergebnis, war das Spiel zu Beginn sehr offen. Unser Team, heute in schwarz gekleidet, fand nicht richtig ins Spiel. Wenig Zweikämpfe, viele Stockfehler und wenig Struktur bestimmten somit die ersten Minuten. Dies führte auch zur ein oder anderen Halbchance von Denzlingen. Dann aber ein super langer Ball von „Oldie“ Säsch Zähringer auf Johannes Kury, der nach mustergültiger Annahme eiskalt einschob (13. Minute). Und im Anschluss direkt nochmals eine Doppelchance, die allerdings nicht zum Ausbau der Führung führte. Unsere Mannen übernahmen jedoch mehr und mehr das Spielgeschehen und so war es erneut Kury, der nach einem „kranken Ball“ (Zitat Tom Sasse) von Captain und Coach Nicki Gutmann einschob (16. Minute).
Danach überließ man jedoch wieder Denzlingen vermehrt Spielanteile und es entwickelte sich ein Mittelfeldgeplänkel. In der 33. Minute dann fast aus dem nichts der Anschlusstreffer: Nach einem geklärten Eckball wurde der Ball nochmals hoch in den 16er gegeben, wo der Stürmer völlig frei auftauchte. Doch „Iceman“ Benji Lais im Tor blieb cool lange stehen und entschärfte dann mit einer Glanztat (33. Minute). In der Folge über nahmen unsere Jungs dann wieder mehr und mehr das Zepter und so war es „Oldie“ Säsch Zähringer, der nach gutem Querpass von Kury aus ca. 18,753 Metern gekonnt ins Eck ablegte – 3.0 (38. Minute).
Nach der Pause wollte man „direkt den Sack zu machen“, was auch in der 52. Minute sofort gelang. Das Team presste gut auf den Gegner und konnte so mit hohen Ballgewinnen immer wieder gefährlich werden. Ein eben solcher war es dann auch, den Niklas Gutmann gekonnt zum 4:0 nutzte. Danach wurde fleißig gewechselt (5 Auswechselspieler, die qualitativ auch von Beginn an spielen könnten, sind aktuell für die zweite Mannschaft Woche für Woche eine tolle Leistung!) und unsere Zwait gab weiter den Takt vor. In der 72. Minute war es dann auch Sven Rasquin, der viel arbeitete und lief, gegönnt seinen Treffer beizusteuern: Nach langem Ball von Captain Gutmann in die Gasse konnte Sven Rasquin geschickt vollenden – 5:0. Kurz vor Schluss durfte dann auch „Jungspund“ und „Sturmtalent“ Tom Sasse zum Ergebnis beitragen. Zunächst musste er bei einem Querpass nur noch entspannt in leere Tor einschieben (88. Minute) und konnte dann danach mit einem kurzen trockenen Schuss aus spitzem Winkel „in Johnny Burkardt-Manier“ (Zitat Toby Kästel) glänzen (90. Minute).
Somit ein verdienter 7:0 Auswärtssieg, der unsere Zwait in der Tabelle weiter nach vorne rücken lässt, womit man sich nun im oberen Drittel festsetzt.