Bericht SG Au-Wittnau 2 vs. Alemannia Zähringen 3
Am Sonntag, den 9. März, empfing die SG Au-Wittnau die Alemannia Zähringen 3 zum mit Spannung erwarteten ersten Duell der Rückrunde im heimischen Burgblickstadion.
Das Spiel hatte sowohl für die SG Au-Wittnau als auch für die Gäste eine große Bedeutung, denn beide Mannschaften wollten mit einem Sieg in die Rückrunde starten.
Die erste Halbzeit fing bitter an. Drei Minuten nach dem Anpfiff gab es kurz vor der 16er Linie einen Freistoß für die gegnerische Mannschaft und durch diese Aktion ging Zähringen direkt in Führung. Sie probierten danach nochmal aufs Tor zu schießen, aber Mathilda hielt den Ball souverän.
Blau bekam eine gute Flanke in die Mitte und -zack- wurde das zweite Tor durch einen Kopfball verursacht… Wir versuchten vorne Druck zu machen, aber der Ball kam leider nicht an dem gewünschten Ort an und prallte von der Zähringer 4er Kette ab. Kitya legte mit einer guten Balleroberung einen schönen Pass für Marie vors Tor, dieser wurde leider abgeblockt.
Nach 20 Minuten fand schon die erste Einwechslung für uns statt: Martha B. für Ronja S. und Aylin B. für Alina S.
34. Spielminute: Erster Schuss aufs Tor von Aylin und schon ist der Ball drin! 3-1! Weiterhin war da noch Luft nach oben 😉 Rot verteidigte gut und kämpfte bis zur Pause. In der 40. Spielminute erfolgte die Belohnung: Ein gut platzierter Schuss aufs Tor von Marie und….TOOOR! 3-2 . Pause:)
Die zweite Halbzeit fing ein bisschen hektisch an. In der 55. Spielminute fiel ein weiteres Gegentor. Die nächste Einwechslung fand statt: Nicoletta R. für Kitya M., Caro H. für Marie L. und Malina B. für Mila F. Beide Mannschaften kämpften weiter… Nach 90 Minuten trennten wir uns von Alemannia Zähringen 3 mit einem 2 – 4.
Es ist enttäuschend ein Spiel zu verlieren, aber das bedeutet nicht das Ende, die Rückrunde hat nämlich erst begonnen. Jeder Rückschlag ist eine gute Gelegenheit, um weiterhin hart zu arbeiten, zusammenzuhalten und stärker zurückzukommen! Der Weg zum Erfolg ist nie gerade, aber mit Energie, Optimismus und Teamgeist können wir jedes Hindernis überwinden!
Kopf hoch, das Auswärtsspiel wartet und wir sind bereit! 😈 Am Samstag, den 15.03, treten wir gegen SpVgg 09 Buggingen/Seefelden an.
Wir spielten mit folgender Aufstellung:
Matilda Helas – Maya Schmidt – Silvia Ritzenthaler – Miri Gaymann – Ronja Schmidt (Martha Brengartner – Carolin Hanser) – Anja Ruppenthal – Mila Fauth – Marie Lorenz – Kitya Mayer (Nicoletta Rittinghausen) – Svenja Asal – Alina Sandu (Aylin Bechtold)
Auf der Bank dabei: Julia Bumen – Malina Blaudszun