Spielbericht von Norman Düfer
FC Denzlingen II – SV Au-Wittnau 2:2 (1:2)
Auf schwer bespielbarem Geläuf entwickelte sich im Denzlinger Einbollenstadion ein intensives Bezirksliga-Duell, das keinen Sieger fand. Der SV Au-Wittnau zeigte dabei erneut eine disziplinierte Defensivleistung und präsentierte sich über weite Strecken als kompakte Einheit.
Bereits in der 20. Minute belohnte sich die Mannschaft um Coach Lais für ihren engagierten Auftritt: Marco Steiert brachte die Gäste nach einem schön vorgetragenen Angriff mit 0:1 in Führung. Denzlingen antwortete jedoch mit zunehmendem Druck und kam durch ihren Stürmer in der 32. Minute zum Ausgleich. Kurz vor der Pause setzte Patrice Wassmer ein Ausrufezeichen, als er Zick-Zack den Gegenspieler tunnelte, aus der Distanz abzog und den Ball sehenswert zur erneuten Führung für die Hexentäler im Netz versenkte.
Nach dem Seitenwechsel übernahm der Gastgeber mehr Kontrolle, während Au-Wittnau defensiv gefordert war. Die Defensivreihe und Torhüter Hannes Gutmann erwiesen sich dabei als sicherer Rückhalt und entschärften mehrere brenzlige Situationen. In der 78. Minute gelang Denzlingen schließlich doch noch der nicht ganz unverdiente Ausgleich.
In der Schlussphase drängte der SV Au-Wittnau noch einmal auf den Lucky Punch – Johannes Kury setzte sich stark im Zweikampf gegen seinen Gegenspieler durch, verpasste aber den möglichen Siegtreffer knapp. So blieb es am Ende bei einem gerechten 2:2-Unentschieden in einem kampfbetonten, aber fairen Spiel.