Blog

„Schirefest“ in Wittnau am 15.10.2017

26. September 2017

Liebe Bewohner von Wittnau und der umliegenden Gemeinden, liebe Freunde des SV Au-Wittnau, wir laden Sie recht herzlich zu unserem ersten Schirefest in Wittnau ein. Gefeiert, getanzt und lecker gegessen wird am 15.10.2017. Wo In der Scheune in den Haseln 19 in Wittnau. Wann Faßanstich ist am Sonntag, 15.10.2017 um 11.00 Uhr. Die ersten 30

Mehr lesen…


Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin!

23. September 2017

Sieben Spielerinnen aus dem Hexental fuhren als Landessieger Baden-Württemberg nach Berlin zum Bundesfinale für Jugend trainiert für Olympia! Die Fußballmädchen der 8. Klassen des Rotteck-Gymnasiums nahmen am diesjährigen Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia teil. Über mehrere Turniere kamen sie in das Landesfinale und gewannen unter anderem gegen die Schule aus Stuttgart und qualifizierten sich so

Mehr lesen…


E-Mädels bedanken sich bei Simon Heldt

23. September 2017

In schicken neuen Trikots präsentieren sich seit kurzem die Mädchen der E-Juniorinnen der Spielgemeinschaft VfR Merzhausen und SV Au-Wittnau. Gesponsort wurden die Trikots vom „Badischen Simon Heldt“, wofür sich die Mädels und beide Vereine ganz herzlich bedanken.


Damen 1 gewinnen beim ersten Heimspiel der Saison

18. September 2017

Beim ersten Heimspiel der Saison hatten die Damen 1 den Aufsteiger SV Sinzheim zu Gast. Was von dem bislang unbekannten Gegner auf uns zukommen wird war im Vorhinein nicht klar. Jedoch wollten wir, nachdem wir im ersten Spiel noch knapp mit 0:1 verloren hatten, unbedingt die drei Punkte in Wittnau behalten. Hochmotiviert und in den

Mehr lesen…


Erste gewinnt Heimspiel gegen Solvay

18. September 2017

SV Au-Wittnau – SV Solvay Freiburg 3:0   Mit 7 Punkten aus 5 Spielen blieb unsere Erste bislang unter den eigenen Erwartungen und im Heimspiel gegen den Tabellenletzten SV Solvay Freiburg wollte man unbedingt dreifach punkten. Die erste Halbzeit begann zäh und ohne wirkliche Höhepunkte. Die Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend im Mittelfeld. Auf einem schwer

Mehr lesen…


SV Au-Wittnau erhält Integrationspreis der Gemeinde Wittnau

17. September 2017

Für die Integration von Flüchtlingen ins Vereinsleben und damit auch in unsere Gesellschaft wurde der SV Au-Wittnau am 9. September im Rahmen des Internationalen Kulturfestes in Wittnau mit dem Integrationspreis der Gemeinde Wittnau ausgezeichnet. Vorgenommen wurde die Auszeichnung von Luisa Lindenthal, der Integrationsbeauftragten des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, und vom Bürgermeisterstellvertreter Michael Schmidt. Damit wurden insbesondere unsere

Mehr lesen…


Erster Sieg für die Zwait: SV Kappel 1 – SV Au-Wittnau 2 0:3

12. September 2017

Im Auswärtsspiel beim SV Kappel konnte unsere zweite Mannschaft nach langer Leidensphase den ersten Dreier einfahren und befindet sich somit weiter auf dem aufsteigenden Ast. Auf einem schwer bespielbaren Platz war, aufgrund der Höhe des Rasens, kein gepflegtes Aufbauspiel möglich. Das Spiel wurde durch lange Bälle geprägt. Dennoch wurde das Spiel schnell von unseren Roten

Mehr lesen…


Auftaktniederlage für die Frauen: SG Unzhurst- SG Au-Wittnau 1:0

11. September 2017

Endlich ist es soweit, die Saison 2017/2018, auf die wir uns die letzten Wochen bestens vorbereitet haben, beginnt. Ziel ist es alles abzurufen und bis zum Schluss zu kämpfen. Von Beginn an ist es ein schnelles und aggressives Spiel. Schon in der 3. Minute wird es gefährlich, unser Gegner bekommt den Ball kurz nach der

Mehr lesen…


Punktspielauftakt für A-Jugend und Frauen

8. September 2017

Am Samstag (9.9.) geht es auch für unsere A-Jugend in der Verbandsliga erstmals in dieser Saison um Punkte. Anstoß zum Spiel gegen den FC Emmendingen im Wittnauer Burgblickstadion ist um 15:30 Uhr. Wir wünschen den Jungs und ihrem neuen Trainer Andi Bechtold einen guten Start! Am Sonntag (10.9.) ist es dann auch für unsere „Landesliga-Frauen“

Mehr lesen…


Talkshow mit Ottmar Hitzfeld und Mareike Ludwig am 10. September bei den Sportfreunden Eintracht Freiburg

8. September 2017

Die Sportfreunde Eintracht Freiburg feiern am 10.September die Einweihung ihres neuen Kunstrasens und die Gründung des Fördervereins Jugendfußball. Als besonderes Highlight findet um 12 Uhr eine Talkshow zum Thema „Entwicklungen und Tendenzen im Jugendfußball“ mit Ottmar Hitzfeld, Ralf Eckert (FFC), Martin Schweizer (Leiter der Freiburger Fußballschule), Sportbürgermeister Otto Neideck und „unserer“ Mareike Ludwig (Betreuerin Frauen

Mehr lesen…