Blog

SBFV-Ehrung für Josef Gutmann und Thomas Steiert

26. November 2023

Am 25. November fand im Rathaus in Merzhausen der 24. Ehrentag des SBFV statt. An diesem Tag werden Mitglieder von Fußballvereinen geehrt, die sich über viele Jahre ehrenamtlich in ihren Vereinen in besonderer Weise engagiert haben. Für ihre mehr als zehnjährige Vorstandstätigkeit im SV Au-Wittnau wurden Josef Gutmann und Thomas Steiert vom Bezirksvorsitzenden Arno Heger

Mehr lesen…



Frauenmannschaften mit neuen Aufwärm-Shirts von WOBAG

23. November 2023

Unsere beiden Fraueteams dürfen seit dieser Saison in neuen Aufwärm-Shirts der Wohnbau Baden AG auflaufen. Die Teams sagen DANKE für die wiederum sehr großzügige Spende. Seit vielen Jahren freuen wir uns über die großzügige und zuverlässige Unterstützung von Klaus Ruppenthal mit seiner Firma. Wir freuen uns sehr, dass wir WOBAG als unseren Hauptsponsor haben und

Mehr lesen…


Frauen 1 mit zwei weiteren Siegen vor dem Topspiel am Samstag in Wittnau

21. November 2023

SG AU-WITTNAU – SC SAND 3 2:0 Am Sonntag, den 12.11.2023 empfingen die Frauen 1 zuhause um 17:30 Uhr den Drittplatzierten aus Sand. Trotz winterlicher Temperaturen sowie Regen und starkem Wind starteten unsere Farben motiviert ins Spiel. Schon in der 4. Minute zahlte sich das aus: nach einer sehenswerten Kombination mit Jana Lais (13) versenkte

Mehr lesen…


„Stürmisches“ Derby der Frauen 2 gegen Spvgg. Bollschweil-Sölden

21. November 2023

Bei starkem Wind, aber angenehmen Temperaturen starteten wir motiviert und angriffslustig ins Spiel. Das Ziel war klar, wir wollten die 3 Punkte gegen den Nachbarn einfahren. Die ersten Angriffe liefen für uns über Martha auf der rechten Seite. Anja und Tanja zeigten einen schönen Doppelpass. Der erste Angriff für Bollschweil-Sölden führte direkt zu einer Ecke,

Mehr lesen…


Deutliche Niederlage der Frauen 2 gegen die SG Buchenbach/Oberried 2

17. November 2023

Am Sonntag, den 12.11.2023 um 12:00 Uhr traf die SG Au-Wittnau 2 auf die SG Buchenbach/Oberried 2 in Buchenbach. Die beiden Mannschaften starten bei Regen in die Partie und kurz nach Anpfiff landet der Ball auch schon das erste Mal im Tor von Au-Wittnau. In der 17 Minute gibt es eine Ecke für die Heimmannschaft,

Mehr lesen…


Torreicher Sieg der Frauen 2 gegen FC Heitersheim 2

13. November 2023

Motiviert und mit starker Besetzung starteten wir am Mittwochabend in Heitersheim ins Spiel. Es war unvorhersehbar was uns erwartete, denn die gegnerische Mannschaft wurde neu aufgestellt, nachdem die Erste im Jahr zuvor mit deutlichem Abstand aufgestiegen war. Wir ließen uns nicht von der Unwissenheit verunsichern und kamen gut in die Partie, mit einigen Chancen für

Mehr lesen…


Zweite verliert in Buchenbach und Derby gegen Bollschweil

13. November 2023

Spvgg. Buchenbach – SV Au-Wittnau II 1:0 Auch bei der Landesliga-Reserve des SVW kämpft man aktuell gegen den Abstieg. Beim Auswärtsspiel gegen den Fünftplatzierten aus Buchenbach musste man trotz passabler Leistung eine knappe Niederlage einstecken. Bei sehr windigen Verhältnissen waren es die Hexentäler, die mehr Zweikampfe gewannen und auch zu ersten Torchancen kamen. Die Tore

Mehr lesen…


Erste Mannschaft mit Auswärtsniederlage beim FFC

6. November 2023

Mit erwachsenem und abgeklärtem Fußball wollten die Männer aus Wittnau gegen die U23 des Freiburger Fußballclubs, nach zuletzt weniger guten Ergebnissen, endlich wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Doch was sich die Elf von Trainer Marc Lais vorgenommen hatten, setzten die Freiburger um. Klare Zweikämpfe und sicheres Spiel liesen die Hexentäler ebenso wie Kommunikation auf dem

Mehr lesen…


Zweite beendet Sieglos-Serie gegen Krozinger Reserve

2. November 2023

Mit der 9:0-Niederlage in Heitersheim fand die Sieglos-Serie der zweiten Mannschaft (10 Spiele in Folge ohne Dreier) seinen bitteren Höhepunkt. Gegen den Tabellennachbarn aus Krozingen wollte man daher unbedingt wieder dreifach punkten. Auf heimischem Grün und durch etatmäßige Spieler der ersten Mannschaft, wie Philipp Kaiser, Marco Burkart, Milo Djuric und Norman Düfer, verstärkt, legten die

Mehr lesen…