Bericht von Patrice Wassmer
SV Au-Wittnau I – SG Ihringen/Wasenweiler 0:1
Nach vier Spielen ohne Niederlage und einer sichtbar gewachsenen Portion Selbstbewusstsein wollte unser Team die nächsten drei Punkte unbedingt im heimischen Burgblickstadion behalten. Doch der Start in die Partie verlief alles andere als vielversprechend.
Bereits in der ersten Minute musste die Elf von Marc Lais tief durchatmen, als ein Schuss der Gäste nach einer Ecke nur die Latte traf. In den darauffolgenden Minuten fand die Heimelf kaum Zugriff: immer einen Schritt zu spät, zu wenig Konsequenz in den Zweikämpfen und zu viele leichte Fehler im Passspiel.
Erst nach rund zehn Minuten fand die Mannschaft besser ins Spiel und erarbeitete sich erste Möglichkeiten. Paul „Mopsi“ Kloke war es, der die Heimelf per Kopf zu ihrer ersten nennenswerten Chance brachte, allerdings am stark reagierenden Gästetorhüter scheiterte. Nach weiteren Minuten erneut Paul: Wieder war es ein Kopfball, der diesmal an den Pfosten klatschte. Auch darüber hinaus ließ die Heimelf mehrere weitere Möglichkeiten und gute Einschussgelegenheiten ungenutzt – es fehlte schlicht die letzte Überzeugung im Abschluss.
Gerade als man das Gefühl hatte, die Wittnauer hätten sich endgültig ins Spiel zurückgearbeitet, schlichen sich wieder Unkonzentriertheiten ein. Ein Einwurf der Gäste wurde nicht energisch genug verteidigt, sodass ein Ihringer Angreifer am Strafraum zu viel Platz bekam und trocken ins rechte untere Eck abschloss. Mit dem 0:1 ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein zähes Ringen, geprägt von langen Bällen auf beiden Seiten. Den Wittnauer gelang es allerdings kaum, zweite Bälle zu gewinnen oder festzumachen – echte Torchancen blieben damit Mangelware. Auf der anderen Seite hatten die Gastgeber erneut Glück, als ein weiterer Distanzschuss der Gäste nur an die Latte krachte.
In der Nachspielzeit keimte noch einmal Hoffnung auf: Lukas Fluhrer hatte die große Chance zum Ausgleich, doch der Ihringer Keeper hielt stark und rettete seiner Mannschaft die knappe Führung über die Zeit.
So musste der SV Au-Wittnau trotz engagierter Phasen und guter Möglichkeiten die erste Niederlage nach vier ungeschlagenen Spielen hinnehmen – ein bitterer Nachmittag.
Ausblick:
Nächste Woche geht es auswärts nach Buchenbach, wo man sicherlich ein anderes Gesicht zeigen und die drei Punkte mit nach Hause nehmen möchte!