Die „Zwait“ aktuell nicht zu stoppen

10. November 2025

Bericht von Luca Iaia

Ballrechten-Dottingen II – SV Au-Wittnau II 0:10

Von Beginn an machte die 2. Herrenmannschaft des SV Au-Wittnau klar, dass sie heute nichts anbrennen lassen würde. Mit hoher Intensität, lautstarker Präsenz und großem Siegeswillen setzte die „Zwait“ die Gastgeber unter Druck und dominierte das Spielgeschehen von der ersten Minute an. Ballrechten-Dottingen bekam kaum Platz zum Spielen, da Wittnau bereits am gegnerischen 16er hoch presste und so Fehler erzwang. Die Folge war, dass der Ball kaum aus der eigenen Hälfte herausgebracht werden konnte, während unsere Offensive kontinuierlich Druck aufbaute. Auch in der Defensive gab es kein Vorbeikommen. Unsere Spieler klärten Kopfballduelle und Zweikämpfe hervorragend. Ballrechten-Dottingen kam im gesamten Spiel auf nur einen einzigen Torschuss – ein klares Zeichen für die Überlegenheit der „Zwait“. Unser Torwart B. Lais hatte dementsprechend kaum etwas zu tun und konnte sich weitgehend entspannt auf seine Position konzentrieren.

Bereits in der 8. Minute fiel das erste Tor: J. Kury traf nach einer präzisen Vorlage von N. Gutmann zur verdienten Führung. Sieben Minuten später erhöhte Kury erneut, diesmal vorbereitet von S. Rasquin, und ließ die ersten Jubelrufe auf den Rängen ertönen. In der 22. Minute spielte der gegnerische Innenverteidiger den Ball zurück zum Torwart, der ihn in die Hand nahm. Der Schiedsrichter entschied auf indirekten Freistoß, den N. Gutmann eiskalt aus fünf Metern verwandelte.

Nur fünf Minuten später, in der 27. Spielminute, spielte L. Iaia einen herausragenden Pass in die Schnittstelle auf J. Kury, der den Ball zwischen den Beinen des Torwarts ins Tor schob, seinen Dreierpack schnürte und die Führung auf 4:0 erhöhte. Weiterhin hatte unsere Mannschaft Chancen und wollte unbedingt weitere Tore erzielen. So ging es mit 4:0, einer hochverdienten Führung, in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit ließ Wittnau nicht nach, blieb dominant und lautstark, kontrollierte das Spielgeschehen und setzte die Gegner immer wieder unter Druck. In der 49. Minute gelang J. Kury somit das 5:0. Auch S. Rasquin erzielte in der 60., 64. und 68. Minute jeweils nach Vorlage von J. Kury, der über die linke Bahn kam, auf S. Rasquin abspielte und dieser die Chancen verwandelte. Somit gelang S. Rasquin innerhalb von acht Minuten sein Dreierpack und das Ergebnis wurde weiter in die Höhe geschraubt. Den Schlusspunkt setzten M. Kolodziej in der 85. Minute und D. Mayer in der 86. Minute, die den 10:0-Endstand markierten.

Mit diesem hochverdienten Sieg setzte die „Zwait“ ihre beeindruckende Siegesserie fort und sicherte sich die nächsten drei Punkte. Kurzzeitig kletterte die Mannschaft dadurch auf den ersten Tabellenplatz, musste diesen nach dem Sieg von St. Georgen II gegen Freiamt-Ott II jedoch wieder abgeben und liegt aktuell auf dem zweiten Platz. Unbestritten bleibt aber die Stärke, Dominanz und geschlossene Mannschaftsleistung der „Zwait“, die weiterhin eindrucksvoll ist und ihre Leistung in der Liga unter Beweis stellt.