Die ZWAIT nicht mehr Tabellenschlusslicht!

24. März 2025

Die ZWAIT nicht mehr Tabellenschlusslicht!

SV Ebnet – SV Au-Wittnau II 1:2

Am Sonntagnachmittag bei frühsommerlichen Temperaturen stand das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen der beiden Schlusslichter, dem SV Ebnet und dem SV Au-Wittnau auf dem Programm. Beide Teams wollten wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln, und so entwickelte sich ein packendes Duell, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb.

Zu Beginn der Partie war das Spiel von viel Mittelfeldgeplänkel geprägt. Beide Mannschaften agierten vorsichtig und versuchten, das Spiel zu kontrollieren, ohne dabei zu viel Risiko einzugehen. Ebnet zeigte sich immer wieder gefährlich, vor allem aufgrund zahlreicher Ballverluste im Aufbauspiel der Wittnauer. Der an diesem Tag überragende Torwart Benji Lais hielt die Null jedoch fest, indem er zwei Mal glänzend im 1 vs. 1 reagierte. Doch auch der SV Wittnau konnte gelegentlich Nadelstiche setzen, schaffte es aber nicht, sich entscheidend vor dem Tor von Ebnet durchzusetzen. Die Gäste aus Wittnau fanden in der ersten Hälfte nur schwer den richtigen Zugriff und konnten ihre Chancen nicht in zählbare Ergebnisse ummünzen.

Nach dem Seitenwechsel übernahm Wittnau zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Der SV Au-Wittnau hatte deutlich mehr Ballbesitz und versuchte, das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. Allerdings fehlte es weiterhin an der nötigen Zielstrebigkeit im letzten Drittel. Immer wieder scheiterten die Angreifer am eigenen Dribbling oder an der Defensivarbeit der Gastgeber. Und auch die Gastgeber kamen zu einer Großchance in der 76. Minute. Wiederum war es Keeper Lais, der in Oli-Kahn-Manier parierte und den SVW vor dem Rückstand bewahrte.

In der 86. Spielminute kam dann der erlösende Moment für die Gäste: Sven Rasquin setzte sich im Strafraum gekonnt gegen zwei Gegenspieler durch und schloss mit einem kraftvollen Schuss zur 1:0-Führung ab. Das Tor schien den Druck von den Schultern der Wittnauer zu nehmen, doch die Freude sollte nicht lange anhalten.

Nur wenige Minuten später kam es zum Ausgleich für Ebnet. Nach einem Eckball traf der Ball den Kopf eines Ebnet-Spielers, der den Ball ins Netz beförderte – 1:1 (88. Minute). Die Partie war wieder völlig offen, und alles deutete auf eine Unentschieden hin.

In der 90. Spielminute folgte der nächste Aufreger: Ein Freistoß von Paul Kloke aus guter Position fand durch eine Abfälschung von der Mauer den Weg ins Tor – 2:1 für Wittnau!

In der Nachspielzeit spielte Wittnau die verbleibende Zeit souverän herunter und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Der 2:1-Sieg war etwas glücklich, aber verdient, da die Gäste in der zweiten Halbzeit das bessere Team waren.

Mit diesem Sieg klettert der SV Au-Wittnau in der Tabelle auf Platz 11 und gibt somit die rote Laterne an Ebnet ab.

Nächste Woche gilt es weiter Punkte für eine erfolgreiche Rückrunde zu sammeln.