SV Au Wittnau II – SVO Rieselfeld 2:2
Bericht von Mika Jehle
Nachdem das Hinspiel in Rieselfeld mit 4:2 verloren wurde, hatten wir einiges wieder gutzumachen. Ziel war es den Schwung aus dem letzten Auswärtsspiel gegen Ebnet mitzunehmen und Punkte zu holen. Die ersten 10 Minuten des Spiels waren sehr überschaubar, Rieselfeld lies den Ball hinten in den eigenen Reihen gut laufen und Wittnau versuchte die Laufwege zuzustellen. In der 12 Minute gab es dann einen Freistoß vor dem eigenen 16er nach Abseitssituation. Wittnau führte diesen darauf etwas hektisch aus und man rannte nach Ballverlust gnadenlos in den Konter. Dieser wurde von Rieselfeld effizient ausgespielt, quergelegt und im Tor versenkt.
5 Minuten danach dann der prompte Ausgleich. Denis Gretz führte den Eckball schnell auf Marco Steiert aus, dessen Ablage landete beim Gegner, in zweiter Situation bekam Dennis den Ball jedoch abgefälscht wieder. Die darauffolgende Flanke war dann Butterweich und flog punktgenau in den gegnerischen 16er auf Kevin Heiny, der per Kopf dann einschob. 10 Minuten später, in der 26ten Minute, musste man leider den zweiten Rückschlag hinnehmen. Rieselfeld nahm die Führung wieder in die Hand. Kurz vor der Halbzeit dann noch ein super zu Ende gespielter Angriff von Wittnau. Ballverlust von Rieselfeld kurz vor dem eigenen 16er, nachdem Marco Steiert aufmerksam war und seinem Gegenspieler den Ball wegspitzelte. Den zweiten Ball bekam dann Paul Kloke, der mit einen Druckpass auf Denis Gretz ablegte. Super erster Kontakt von Denis und mit Übersicht auf den freigelaufenen Marco Steiert. Dieser versenkte den Ball dann unhaltbar und mit einer Wucht ins lange Eck.
Wittnau kam damit zum zweiten Mal in der Partie nach Rückstand zurück und traf kurz vor der Halbzeit zum zwischenzeitlichen 2:2. Es ging in die Halbzeitpause. Die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit waren nicht besonders Ereignisreich. Bis ein Foul vor der Heimkabine, zu einer zwischenzeitlichen Rudelbildung führte. Der Schiedsrichter schickte daraufhin beide Mannschaften in den jeweiligen 16er. Ein Regelwerk, dessen Anwendung man auch nicht alle Tage sieht. Nachdem die Gemüter sich wieder beruhigt haben, konnte man sich endlich wieder auf die wichtigeren Sachen konzentrieren, nämlich Fußball zu spielen.
Wittnau spielte jetzt gegen den Wind, was sich besonders eklig bei den Eckbällen von Rieselfeld bemerkbar machte. Diese kamen nämlich brandgefährlich mit dem Wind auf unser Tor. Dies führte dazu, dass Rieselfeld fast eine direkte Ecke verwandelte. Das Spiel wurde jetzt ausschließlich durch Standards gefährlich. Die Freistöße von Niklas Gutmann wurden leider bisher noch nicht belohnt. Einer verfehlte das Tor ganz knapp und der andere ging an den Pfosten. Die letzten 5 Minuten der regulären Spielzeit zeigten, beide Mannschaften wollen sich nicht mit einem Punkt zufrieden geben. Josef Pesch und Paul Kloke kamen beide jeweils nach Eckball frei zum Kopfball, Rieselfelder Spieler konnten leider jedoch immer knapp vor der Torlinie retten. Der Schiedsrichter zeigte ganze 6 Minuten Nachspielzeit an, wirklich gefährlich vor dem Tor wurde es in diesem Spiel dann aber nicht mehr. Die Partie im Burgblick-Stadion endete mit 2:2. Am kommenden Sonntag, den 06.04.2025 spielt der Sv Au Wittnau II auswärts gegen die SG Breisach / Gündlingen. Diese belegen aktuell mit einem Spiel und einem Punkt weniger den 2ten Tabellenplatz.