Frauen 2 mit Remis in Freiamt-Ottoschwanden

27. März 2025

Pünktlich um 18.00 Uhr wurde das Spiel in Freiamt am Samstag, den 22.03.2025 angepfiffen. Trotz englischer Woche für die Zwait waren alle Frauen motiviert und wollten drei Punkte mit nach Hause nehmen und damit die SG Freiamt-Ottoschwanden in der Tabelle überholen.

In der ersten Halbzeit benötigten wir leider erstmal 10 Minuten, um in das Spiel reinzufinden. In dieser Zeit kam es zu einer ersten Ecke für die SG Freiamt, Aylin konnte den Ball aber mit dem Kopf retten.  Grün spielte viele lange Bälle, sobald sie in Ballbesitz kamen, was zu viel hin und her sorgte. Dennoch schafften wir es immer wieder einen Fuß dazwischen zu bekommen und damit den Ball zu erobern.

Grün presste auf unser Tor und spielte – mal wieder – einen langen Ball, was zu einem Abseits direkt vor unserem 16er führte. Ausgeführt von Silvi kam der Ball zu Aylin, welche mit dem Ball weiter nach vorne ziehen konnte. Mit einem schönen Pass zu Alina konnte diese dann auf das Tor schießen. Erste Torchance für uns, welche am langen Pfosten endete.
Weiter im Spiel hatten wir die Chance mit einer Ecke, geschossen von Anja, ein Tor zu erzielen. Der Ball kam gut, aber wieder am Tor vorbeigeschossen.

Gegen Mitte der ersten Halbzeit hat Grün ein Strafstoß auf unserer Hälfte am Ende des Mittelkreises bekommen. Der Ball kam gut, aber Jules war besser. Sie fing den Ball souverän.
In der 25. Minute stand der erste Wechsel an. Martha kam für Alina, Charlotte für Nicoletta.
Nach einem Foul vor dem gegnerischen 16er konnte Anja aus guter Position den Ball aufs Tor schießen. Der Ball kam gut, jedoch parierte die Torhüterin diesen.
Kurz vor der Halbzeit stürmte Grün nochmal auf unser Tor und schoss aus ca. 16 Metern Entfernung. Jules schaffte es, an den Ball zu kommen und ein 1:0 zu vermeiden. Der Ball prallte von Jules ab und kam wieder in den 5er, Charlotte schlug den Ball raus. Abpfiff zur Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann mit einen – wie zu erwarten – langen Ball von Grün. Es entstand ein kurzer Druck, aber wir schafften es das Blatt zu wenden und steuerten auf das grüne Tor zu.
In der 54. Minute bekam Aylin einen schönen Pass und zog vor das gegnerische Tor. Mit einem Schuss ins lange Eck führte sie uns zu 0:1!!!
Nun hieß es weiter pressen und um jeden Fall ein Gegentor vermeiden. Dies gelang uns gut. Bei einem Freistoß für Grün, parierte Jules den Ball. Grün bekam nochmal de Chance zu schießen, dieser ging aber übers Tor. Also nochmal Glück gehabt.

In der 57. Minute kam Mareike für Milla ins Spiel. In der 63. Minute wurde Miriam gegen Charlotte eingewechselt.
Weiter ging es mit Pressing. Anja lupft über eine Gegenspielerin den Ball zu Marie. Marie kommt an den Ball, dennoch ging dieser ins Aus.
Nicolas bekommt eine Pöbelgelb an der Außenlinie nachdem eine Gegnerin der grünen Torhüterin gepasst hatte und diese den Ball aufgenommen hat. Der Schiri hat das nicht gesehen und nicht gepfiffen.

Nachdem wurde Grün immer wütender und aggressiver. So schafften sie es zwei Ecken zu bekommen, allerdings konnten wir ein Tor verhindern.
In der 87. Minute schaffte es Grün jedoch erneut vors Tor und schoss das 1:1. Das Gegentor motivierte uns nochmal und wir gingen in den Gegenangriff. Martha hatte die Chance aufs Tor zu schießen, allerdings geriet der Ball zu hoch.
Kurz vor Abpfiff hatten wir nochmal die Möglichkeit auf das Tor zu schießen, die Torhüterin kam raus und der Ball prallte ab. Somit war das Tor frei, Martha nahm Anlauf und schoss, leider am langen Pfosten vorbei.

Damit endete das Spiel in einem Unentschieden und wir nehmen aus der englischen Woche 4 Punkte mit. Dennoch können wir mit unserer Performance und unserem Teamgeist zufrieden sein. Wir haben gut miteinander gespielt und haben als Team zusammengehalten. Jeder war motiviert und hat bis zum Ende gekämpft.

Am Samstag, den 29.03.2025 um 17.00 Uhr steht das nächste Heimspiel gegen den Vorletzten in der Tabelle, SG Obermünstertal/ Staufen 2, an.

Wir spielten mit folgender Aufstellung:
Julia Bumen – Maya Schmidt – Siliva Ritzenthaler – Kitya Mayer – Nicoletta Rittinghausen(Charlotte Üblacker/ Miriam Gaymann) – Milla Weigel (Mareike Ludwig) – Anja Ruppenthal– Mila Fauth – Marie Lorenz – Alina Sandu (Martha Brengartner) – Aylin Bechthold