Frauen 2: Heimniederlage gegen den Tabellenführer

9. Mai 2025

Am vergangenen Sonntag trat unsere zweite Frauenmannschaft zuhause im Burgblickstadion gegen den klaren Spitzenreiter von Blau-Weiß Wiehre an. Hochmotiviert und von Trainer Steffen Nerz darauf eingeschworen, das Spiel möglichst lange offen zu halten, starteten unsere Farben in die Partie. Wir suchten die Zweikämpfe, störten den Gegner früh, machten Druck und ließen die Gäste in der ersten Hälfte der Partie zu wenigen Chancen kommen.

Auch Torhütern Julia Bumen war gut aufgelegt und parierte den ein oder anderen schwer vermeidbaren Schuss auf unseren Kasten souverän. Auch wir selbst kamen zu Torchancen. Die beste Möglichkeit hatte dabei wohl Marie Lorenz, deren Schuss das Tor nur knapp verfehlte. Sehr ärgerlich für uns aufgrund dieser Lage war, dass der Schiedsrichter in der 25. Spielminute einen von beiden Seiten hart geführten Zweikampf gegen unsere Spielerin wertete. Der anschließende Elfmeter führte zum 0:1.

In der Pause war man sich einig, dass ein Unentschieden zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient gewesen wäre und man keinesfalls die schlechtere Mannschaft war. Ziel sollte also sein, weiter defensiv gut zu stehen und idealerweise noch mindestens ein Tor in Halbzeit 2 zu erzielen.

Ein Treffer für Wittnau ließ allerdings weiter auf sich warten. Das Spiel gestaltete sich nicht ausgeglichen, allerdings weiterhin nicht schön mit vielen hohen und unkontrollierten Bällen. Ein einfacher Ballverlust führte letztlich auch zur Entscheidung, dem 0:2 in der 72. Spielminute.

Danach zeigten sich die hexentäler Frauen zwar weiterhin bemüht und kämpferisch stark, jedoch zu wenig zwingend in ihren offensiven Aktionen. Der Glaube daran, hier nochmal etwas zu rumzureißen, schwand nach und nach.

So bleibt uns nur das Motto: Mund abputzen und am kommenden Sonntag auswärts im Derby gegen Bollschweil kämpferisch an die Leistungen der letzten Spiele anzuknüpfen und uns endlich wiedermit einem Dreier zu belohnen. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen wir uns natürlich!

Wir spielten mit folgender Aufstellung:

Julia Bumen – Silvia Ritzenthaler – Maya Schmidt – Miriam Gaymann – Milla Weigel – Alina Sandu – Marie Lorenz – Kitya Mayer – Mareike Ludwig – Elena Glatz – Nicoletta Rittinghausen

Zu Beginn auf der Bank: Tanja Federer – Carolin Hanser – Mila Fauth – Aylin Bechtold – Charlotte Üblacker – Matilda Helas