Voller Elan und mit einem starken Willen, dieses Spiel zu gewinnen, starteten wir um 19 Uhr in das Spiel gegen die SG Weisweil/Jechtingen/Forchheim. In der ersten Halbzeit haben wir etwas Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. Wir spielen sehr unruhig und lassen uns von der Hektik des Gegners anstecken. Trotzdem können wir einige Chancen nach vorne kreieren. Allerdings gibt es auch von gegnerischer Seite ein paar Aktionen nach vorne, welche aber souverän von unserer Abwehr und Mathilda geklärt werden.
Die erste Halbzeit endet also recht unspektakulär 0:0. Nach der Halbzeit kommen wir sehr entschlossen aus der Kabine, überzeugt diese drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Direkt nach Anpfiff können wir durch hohe, diagonale Bälle, von Valerie, nah vors Tor kommen, allerdings werden auch diese Bälle von den Gegnern geklärt. Das Spiel befindet sich jetzt nur noch in gegnerischen Hälfte. Wir haben einige Chancen, in Form von Ecken oder auch Freistöße, doch leider ohne Erfolg.
Langsam tickt die Uhr und wir bekommen Zeitdruck, denn allen ist klar, wir wollen das Spiel gewinnen!!! Dann, Marie bekommt einen Ball, verliert ihn wieder, setzt super nach, kann den Ball auf Malina zurück spielen, Malina kommt zum Abschluss und trifft das Tor. 0:1 für Wittnau in der 88 Spielminute. Die Freude ist riesig. Das Spiel ist noch nicht vorbei, uns ist klar, dass wir hier noch kurz durchhalten müssen. Es kommen noch ein paar Bälle in unsere Hälfte, doch diese können durch die Abwehr und Mathilda geklärt werden. Auch wir kommen noch ein paar mal Richtung Tor, doch dann pfeift der Schiedsrichter endlich ab… Wittnau gewinnt verdient mit 0:1 in Forchheim.
Wir spielten mit folgender Aufstellung:
Matilda Helas – Valerie Friedrich – Silvia Ritzenthaler – Miriam Gaymann (Nicoletta Rittinghausen – Mareike Ludwig) – Maya Schmidt – Anja Ruppenthal – Malina Blaudszun – Mila Fauth – Marie Lorenz (Milla Weigel) – Svenja Asal – Carolin Hanser
Mit auf der Bank: Alina Sandu – Aurelia Flotho