Es ist endlich wieder soweit:
An den beiden Wochenenden vom 09. bis 11. Juni und vom 16. bis 18. Juni findet rund ums Sportgelände die Sportwoche 2023 des SV Au-Wittnau statt.
Übersicht des Programms an den einzelnen Tagen:
Freitag, 09. Juni 2023
18:00 Uhr: Einlagespiel Alte Herren
20:30 Uhr: Pubquiz im Festzelt
Zeltöffnung: 18:00-24:00 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023
15:30 Uhr: SV Au-Wittnau I vs. FSV Rheinfelden I
17:30 Uhr: Fußball-Darts-Turnier (nur mit vorheriger Anmeldung)
20:15 Uhr: Übertragung des Champions-League-Finale im Festzelt
Zeltöffnung: 14:30-24:00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023
12:00 Uhr: Frühschoppen mit Polkafreunde Sölden
Unsere Empfehlung: Schweinebraten Jäger Art mit Spätzle
12:30 Uhr: SV Au-Wittnau III vs. SVO Rieselfeld II
15:00 Uhr: SV Au-Wittnau II vs. SVO Rieselfeld I
15:00-19:00 Uhr: Flohmarkt „Kids & Sport“
Zeltöffnung: 11:00-22:00 Uhr
Freitag, 16. Juni 2023
18:00 Uhr: Schönbergcup mit 8 Teams (nur mit vorheriger Anmeldung)
21:00 Uhr: Bingo-Abend im Festzelt
Zeltöffnung: 17:30-24:00 Uhr
Samstag, 17. Juni 2023
12:45 Uhr: Großes Elfmeterturnier um den von der Firma „ZIMA-Werbemittel“ gestifteten „Pokal der Legenden“ (nur mit vorheriger Anmeldung)
Unsere Empfehlung: Gyros mit Pommes
Zeltöffnung: 12:00-24:00 Uhr
Sonntag, 18. Juni 2023
10:00 Uhr: G- und F-Jugendturnier
14:00 Uhr: E-/B-Juniorinnen-Turnier
Unsere Empfehlung: Schäufele mit Kartoffelsalat
Zeltöffnung: 09:30-22:00 Uhr
Natürlich gibt es im Festzelt sowie am Wein- und Bierbrunnen wieder ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. An allen Tagen gibt es Steaks, Grillwürste, Hamburger „Thomas“, ofenfrische Flammkuchen uvw. Samstags und Sonntags wartet auch ein Buffet mit leckeren Kuchen zu einer frischen Tasse Kaffee auf Sie.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Eine abschließende Bitte an alle Aktiven, Eltern und Freunde des SV Au-Wittnau: Wie in jedem Jahr benötigen wir auch 2022 wieder viele Helferinnen und Helfer, die uns während der Festtage vor Ort im Festzelt unterstützen und/oder einen Salat oder einen Kuchen für uns zubereiten.
Hier geht’s zum Arbeitsplan und zur Kuchen- und Salatliste. DANKE!!!