Vereins-News

Starker Arbeitseinsatz: So geht VEREIN!

27. Juni 2021

Es wurde gemäht, geschnitten, gerupft, geputzt, geschrubbt, gehämmert und vieles mehr. Kurzum: Es wurde gearbeitet. Und vor allem: Es wurde gelacht. Weil es Spaß gemacht hat. Etwa 15 Freiwillige, vom Kleinkind bis zum rüstigen Rentner, haben sich gestern Vormittag getroffen, um unsere Kabinen, Duschen und vor allem den Bereich rund um die beiden Plätze dafür

Mehr lesen…


Unser neuer Mäher: Einfacheres Arbeiten, mehr Ruhe für unsere Nachbarn!

27. Juni 2021

Diese Woche war es soweit: Da unser bisheriger Mäher zur Pflege der Grünflächen außerhalb der Plätze aus technischen Gründen seinen Dienst quittierte, musste ein neues Gerät her. Dank der Unterstützung unseres Mähmaschinen-Experten Jürgen Sumser aus Bollschweil verfügen wir jetzt über ein professionelles Gerät, das unseren Anforderungen gerecht wird. Ein riesiges Dankeschön gilt unseren AH und

Mehr lesen…


Eine außergewöhnliche Saison geht zu Ende – Rückblick und Ausblick

20. Juni 2021

Liebe Spieler*innen, liebe Trainer*innen, liebe Schiedsrichter, liebe Helfer*innen, liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde und Unterstützer des SV Au-Wittnau, in diesen Tagen würde die Saison 2020-21 zu Ende gehen, alle sportlichen Entscheidungen wären gefallen, die Freude oder vielleicht auch die Enttäuschung darüber würden auch uns im Verein bewegen. Leider bewegt uns alle aber schon seit

Mehr lesen…


Nachruf Dirk Söllner

18. Juni 2021

Leider viel zu früh mussten wir letzte Woche für immer Abschied von unserem Jugendtrainer Dirk Söllner nehmen. Dirk war seit 2011 Trainer bei uns, den Einstieg fand er bald nachdem sein Sohn Silas das Fußballspielen in Wittnau begann. Dirk war ein Trainer voller Emotionen und Leidenschaft, genauso wie er auch als Mensch war. Halbe Sachen

Mehr lesen…


Keine Tests und keine Teilnehmerbeschränkungen: Deutliche Lockerungen beim Trainingsbetrieb

6. Juni 2021

Liebe Spieler*innen, Trainer*innen und Eltern, endlich und ganz aktuell gibt es wirklich erfreuliche Nachrichten zur Durchführung des Trainingsbetriebes: Aufgrund der ab 7. Juni gültigen neuen Coronaverordnung in Verbindung mit einer dauerhaften Inzidenz unter 35 ist es ab sofort wieder möglich, Training ohne Begrenzung der Teilnehmerzahl und ohne Testpflicht/Impfung/Genesennachweis durchzuführen. Das gilt für alle Altersklassen, von

Mehr lesen…


Kuchenverkauf am Sportplatz an Fronleichnam – Weitere Kuchenspenden gesucht

30. Mai 2021

Liebe Bewohner des Hexentals, liebe Freunde des SV Au-Wittnau, an Fronleichnam (Donnerstag 3. Juni) veranstalten wir von 11:00 bis 15:00 Uhr einen Kuchenverkauf unter der Pergola am Sportgelände in Wittnau. Wir freuen uns, wenn Sie Ihren Feiertagskuchen bei uns kaufen, um unseren Verein zu unterstützen. Gerne können Sie eigene Behältnisse zum Transport des Kuchens mitbringen,

Mehr lesen…


Die Gaststätte Burgblick hat wieder geöffnet!

23. Mai 2021

Wir freuen uns riesig, dass unsere Clubheimgaststätte Burgblick nach quälend langen 198 Tagen Zwangspause seit Mitte letzter Woche wieder geöffnet hat. Natürlich gibt es für Gäste ein paar Dinge zu beachten, die uns aber nicht daran hindern sollten, uns wieder einmal mit Gleichgesinnten bei einem leckeren Essen und/oder einem kühlen Getränk in angenehmer Atmosphäre zu

Mehr lesen…


Macht mit bei der Online-Petition „Draussen muss drin sein!“

12. Mai 2021

Liebe Fußballfreunde, der Deutsche Fußball-Bund hat mit seinen Regional- und Landesverbänden eine gemeinsame bundesweite Petition und Kampagne für den Amateur- und Breitensport mit dem Deutschen Olympischen Sportbund gestartet. Unter der Überschrift Draußen muss drin sein fordert die Initiative die schnellstmögliche Wiederzulassung des organisierten Sportbetriebs unter freiem Himmel, zunächst im Training, anschließend im Wettkampfbetrieb. Bitte unterstützt

Mehr lesen…


Erneute Einschränkungen im Trainingsbetrieb ab Mittwoch, 12. Mai

11. Mai 2021

Aufgrund des wieder gestiegenen Inzidenzwertes in unserem Landkreis gelten ab Mittwoch, 12. Mai wieder strengere Regelungen im Trainingsbetrieb für Personen älter als 13 Jahre, also von der C-Jugend aufwärts. Die Lockerungen von letzter Woche werden dann zurückgenommen. Trainings sind dann nicht mehr in Gruppen bis zu 10 Personen zulässig, sondern nur noch wie schon vor

Mehr lesen…


Lockerungen im Trainingsbetrieb ab 7. Mai für Spieler*innen ab 14 Jahren

6. Mai 2021

Am 5. Mai hat das Gesundheitsamt des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Unterschreitung des Inzidenzwertes 50 seit 5 Tagen in Folge offiziell bestätigt. Damit ist ab Freitag, 7. Mai das kontaktarme Training von maximal zehn Personen ab 14 Jahren erlaubt. Kinder bis einschließlich 13 Jahren dürfen in Gruppen bis zu 20 Personen trainieren, in dieser Altersgruppe gibt

Mehr lesen…