Startseite

Rückblick auf 2015: DANKE für ein bewegtes Jahr

25. Dezember 2015

Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Trainer und Betreuer, liebe Mitglieder, liebe Partner, Eltern, Fans, Freunde und Förderer des SV Au-Wittnau, ein wiederum ereignisreiches Kalenderjahr neigt sich langsam dem Ende entgegen.  Es war ein Jahr, in dem es wieder viele sportliche Erfolge zu feiern gab und auch abseits des Platzes erneut viel bewegt und unternommen wurde.

Mehr lesen…


Stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Bürgerhaus in Au

25. Dezember 2015

Nach alter Tradition fand auch 2015 die Weihnachtsfeier des Sportvereins am Vortag des Heiligabends statt. Fast 200 Personen waren der Einladung des 1V gefolgt, um an diesem Abend eine Rückschau zu halten auf das vergangene Vereinsjahr, um den Dank für die geleistete Arbeit entgegen zu nehmen und natürlich sich über Fußball und andere wichtige Dinge

Mehr lesen…


Kein Flutlichtbetrieb vom 23. Dezember bis zum 10. Januar!

13. Dezember 2015

Um auch am Sportplatz abends etwas weihnachtliche Ruhe einkehren zu lassen, ist während der Schulferien, also vom 23.11.15 bis einschließlich 10.01.2016, kein Trainings- und Spielbetrieb unter Flutlicht gestattet. Wir bitten alle Trainer und Betreuer unserer Mannschaften um Einhaltung dieser Regelung. Euer Vorstandsteam.


DII / Advents-Hallenturnier in Opfingen

13. Dezember 2015

Der 3. Advent fing für unsere Jungs am Fuße des Tuniberg leider sehr, sehr früh an. Dementsprechend präsentierte sich die Mannschaft einschl. ihrem Torhüter Nils beim 3. Opfinger Hallenturnier und mogelte sich eher „verpennt“ als wach von Spiel zu Spiel. Das erste Spiel komplett verschlafen verschenkt, wurde es langsam besser. Die Zuschauer sollten bald erkennen

Mehr lesen…


Erste holt in Schönau den ersten Auswärtsdreier

8. Dezember 2015

Im letzten Saisonspiel 2015 holte unsere erste, nach bisher nur zwei Punkten in der Ferne, den ersten Dreier. Dieser hatte mit „Schön und Au“ in Schönau allerdings wenig zu tun. Von Anfang an war klar, dieses Spiel wird kein fußballerischer Leckerbissen. Beide Mannschaften benötigen die Punkte gegen den Abstieg, wobei sich unser SV noch in

Mehr lesen…


Knecht Ruprecht besucht die Dritte

8. Dezember 2015

SF Eintracht Freiburg II – SV Au-Wittnau III 5:0; Bei frühlingshaften Temperaturen durften wir am Sonntag auf dem Rasen des Freiburger Weststadions spielen. Nach der derben Niederlage in der Hinrunde spielte unser Team, mit einem Durchschnittsalter der Startelf von 32 Jahren, gegen das junge Team (Durchschnittsalter der Startelf 19,3 Jahre) der Freiburger Weststädter sehr defensiv

Mehr lesen…


Der Nikolaus war da!

6. Dezember 2015

Gestern Abend hatte die Jugendabteilung die Teams der G-, F-, E- und D-Jugenden zur traditionellen Nikolausfeier ins Gallushaus nach Wittnau eingeladen. Viele Spielerinnen und Spieler, Trainer, Eltern, Großeltern und Geschwister waren der Einladung gefolgt und sorgten für mächtig Trubel in der voll besetzten Halle. Dabei standen drei Dinge eindeutig im Mittelpunkt: Der Besuch des Nikolauses

Mehr lesen…


Windige Niederlage für die Dritte

2. Dezember 2015

SV Au-Wittnau III – FC Wolfenweiler II 2:4; Das nach dem Winter der Herbst kommt war nach den letzten beiden Sonntagen jedem klar. In der Vorwoche hatten wir noch mit Schnee zu kämpfen, nun mit einem Herbststurm. Dieser blies so stark, als ob unser kurzfristig eingesprungener Goalie Alex „Fledermuus“ Kuhn seinem Beruf nachginge und auf

Mehr lesen…


A-Jugend gewinnt 3:1 gegen starken SC Lahr

1. Dezember 2015

Auf gleich drei Positionen musste die Anfangsformation geändert werden: Hannes Gutmann hat noch mit seiner Verletzung aus dem Spiel gegen Bahlingen zu kämpfen, Niki Gutmann war unter der Woche krank und durfte zunächst auf der Bank Platz nehmen, und unser Torjäger Max Risch verletzte sich am Vorabend,  bei einem schweren Auswärtsspiel (Tischfußball) im „Judze“ zog er

Mehr lesen…


B1: Klarer Erfolg für Kuppenheim

1. Dezember 2015

SG Au-Wittnau B1 : SV Kuppenheim B1 2:4 (1:2); Auch wenn es das Ergebnis nicht erkennen lässt, diese Begegnung musste nicht verloren gehen. Für den Gast aus Kuppenheim hätte die Partie jedoch nicht besser beginnen können, denn aus 2 individuellen Fehlern erzielten sie in der 11. und 24. Minute das 1:0 bzw. das 2:0. Erst

Mehr lesen…