Blog

Impfaktion im Bürgerhaus Zähringen am 27.11.

26. November 2021

Liebe Mitglieder und Freunde des SV Au-Wittnau, unser „Vereinsarzt“ Konrad Seller von der Praxisklinik Zähringen hat uns darauf hingewiesen, dass am Samstag, 27.11., im Bürgerhaus Zähringen (Lameystr. 2, 79108 Freiburg) eine größere Impfaktion stattfindet, zu der auch die zur Auffrischung Impfwilligen oder zur Erstimpfung fest entschlossenen Mitglieder und Freunde des SV Au-Wittnau und dem näheren

Mehr lesen…


Ab sofort 2G-Plus: Zuschauer nur noch mit 2G-Nachweis und aktuellem Test!

26. November 2021

Seit dem 25. November gilt in Baden-Württemberg die Corona-Alarmstufe II. Damit ist das Betreten unseres Sportgeländes nur noch für geimpfte oder genesene Zuschauer, die zusätzlich einen aktuellen, zertifizierten Antigentest vorweisen können, erlaubt. Dieser darf maximal 24 Stunden alt sein (PCR-Test 48 Stunden), Selbsttests werden nicht anerkannt! Bitte bringt daher unbedingt einen entsprechende Nachweise mit! Wir

Mehr lesen…


Frauen 2 verlieren in Vörstetten

23. November 2021

VfR Vörstetten – SG Au-Wittnau 2   4:0 Bei nebligem Wetter startete um 17:00 Uhr unser Auswärtsspiel in Vörstetten. Mit dem Willen heute den Tabellenführer zu ärgern gingen wir in die Partie. Nach gut vier Minuten kamen wir auch zu unserer ersten Torchance. Lenny lässt einen Ball durch für Alina. Der Abschluss wird allerdings von der

Mehr lesen…


A-Junioren ziehen auch gegen Ballrechten-Dottingen den Kürzeren

23. November 2021

Leider auch im gespielten Heimspiel am 21.11.21 nur die „0“ auf dem Punktehabenkonto….. Es gelingt derzeit einfach nicht Siegermentalitäten auf den Platz zu bringen. Am vergangenen Sonntag wollten die „Blues“ ihr Punkte-Habenkonto in der Tabelle verbessern, doch auch in dem Spiel gegen die SG aus Ballrechten-Dottingen war es nicht möglich als Sieger vom Platz zu

Mehr lesen…


Damen 1: Erneute Punkteteilung

22. November 2021

Nach zwei Spielfreien Wochenenden ging es für die Damen 1 mit dem Bus nach Friesenheim zu unserem Tabellennachbarn der SG MaFriKa. Hoch motiviert, mit vollem Kader und ordentlich Proviant für die Rückfahrt waren wir perfekt vorbereitet für dieses wichtige Spiel. Auf einem sandigen Winterrasen und mit eingeschränkter Sicht rollte der Ball pünktlich um 18:30 Uhr.

Mehr lesen…


ich weiß gar nicht ob sie’s wussten, aber …

22. November 2021

Mit dem für ihn typischen „Jaaaa, hallo erstmal“ konnte Rüdiger Hoffmann, seit vielen Jahren einer der bekanntesten Comedians Deutschlands, am Samstagabend etwa 300 Gäste im Forum in Merzhausen begrüßen. Nach den zwei Stunden seines Best-Of-Programms mit vielen Lachern wissen wir jetzt einiges, was wir vorher noch nicht wussten 😉 Unter anderem auch, dass Rüdiger nicht

Mehr lesen…


Ballspende für B-Junioren

19. November 2021

Die B-Junioren bedanken sich bei den Firmen Heiko Riegger, Dachdeckerfirma aus Sölden und der Firma Heizung-und Sanitär Rieger GmbH, Inh. Benjamin Kleinhans aus Bollschweil für die zwei Spielbälle.


Klarer Sieg gegen Staufen

19. November 2021

Spielbericht SG Wittnau : SG Staufen Startaufstellungen: SG Wittnau: Kai Berg 1 T, Johannes 3, Josef Pesch 4, Niklas Trüg 5, Paul Kloke 6, Luca Bubeck 8, Giuliano Carrieri 10, Luca Iaia 12, Miljan Wachter13, Ole Rupprecht 15 C, Linus Zimmermann 16 Bank: Nils Berg 2, Felix Tapken 7, Rico Pfistner 9, Luis Rosenberger 11,

Mehr lesen…


Zuschauer nur noch mit 2G-Nachweis!

19. November 2021

Seit dem 17. November gilt in Baden-Württemberg die Corona-Alarmstufe. Damit ist das Betreten unseres Sportgeländes nur noch für geimpfte oder genesene Zuschauer erlaubt. Bitte bringt daher unbedingt einen entsprechenden Nachweis mit! Wir müssen die Nachweise kontrollieren, Zuschauer ohne Nachweis haben ausnahmslos keinen Zutritt! Weitere Informationen zu den geltenden Regelungen und unserem Hygienekonzept findet Ihr hier:

Mehr lesen…


A-Junioren unterliegen in Heitersheim mit 0:3

19. November 2021

Wenn die Offensivkräfte fehlen wird es schwer Druck aufzubauen… Immer wieder steht das Trainerteam der A- Junioren vor Aufstellungsproblemen. So galt es, am Mittwoch dem 17.11. beim Spiel vs FC Heitersheim erneut 5 Stammspieler zu ersetzen. Und wenn es dann gilt, die Offensivabteilung komplett zu ersetzen, wird es besonders schwer Druck vor dem gegnerischen Gehäuse

Mehr lesen…