Herren 1

Erste gewinnt auch in Ballrechten

10. November 2025

Bericht von Denis Gretz SV Ballrechten-Dottingen – SV Au-Wittnau 1:3 Pünktlich um 15 Uhr pfiff der Schiedsrichter bei frischen 8 Grad Außentemperatur die Partie zwischen dem SV Ballrechten-Dottingen und dem SV Au-Wittnau an. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives, umkämpftes Spiel, in dem beide Mannschaften konzentriert verteidigten. Die Gastgeber ließen in der ersten Halbzeit

Mehr lesen…


Verdienter Heimsieg der Ersten gegen Oberried

3. November 2025

Spielbericht von Marco Steiert SV Au-Wittnau I – Spfr. Oberried 1:0 Am 10. Spieltag der Bezirksliga Freiburg durfte der SV Au-Wittnau auf heimischem Kunstrasen im Burgblickstadion die Sportfreunde Oberried empfangen. Bei bestem Fußballwetter entwickelte sich ein intensives und umkämpftes Spiel, in dem sich „die Roten“ von Beginn an als die aktivere und spielbestimmende Mannschaft präsentierten.

Mehr lesen…


Erste mit Punkteteilung gegen Denzlingen II

28. Oktober 2025

Spielbericht von Norman Düfer FC Denzlingen II – SV Au-Wittnau 2:2 (1:2) Auf schwer bespielbarem Geläuf entwickelte sich im Denzlinger Einbollenstadion ein intensives Bezirksliga-Duell, das keinen Sieger fand. Der SV Au-Wittnau zeigte dabei erneut eine disziplinierte Defensivleistung und präsentierte sich über weite Strecken als kompakte Einheit. Bereits in der 20. Minute belohnte sich die Mannschaft

Mehr lesen…


Erste gewinnt Heimspiel gegen Herbolzheim

20. Oktober 2025

Bericht von Ralf Wassmer SV Au-Wittnau – FV Herbolzheim 2:0 Unsere Erste ist wieder in der Erfolgsspur, auch wenn es diesmal ein hartes Stück Arbeit war! Gegen einen spielstarken FV Herbolzheim feierte das Team einen wichtigen 2:0-Heimsieg im Schönbergstadion. Die Gäste erwischten den besseren Start und hatten einige gute Chancen, doch Hannes Gutmann im Wittnauer Tor war

Mehr lesen…


Heimserie der Ersten reißt trotz großem Kampf

13. Oktober 2025

Bericht von Lukas Schweizer SV Au-Wittnau I – SV RW Glottertal I 1:2 Nach drei Heimsiegen in Folge musste unsere erste Mannschaft am Samstag erstmals in dieser Saison Punkte auf eigenem Platz abgeben. Gegen den SV RW Glottertal unterlag die Mannschaft von Trainer Lais trotz leidenschaftlichem Einsatz knapp mit 1:2 (0:1). Zu Beginn entwickelte sich

Mehr lesen…


Erste verliert in Simonswald

13. Oktober 2025

Spielbericht von Moritz Kloke SG Simonswald/Obersimonswald – SV Au-Wittnau 3:0 (1:0) Bei regnerischem Herbstwetter trafen wir am Sonntag auf die SG Simonswald/Obersimonswald. Die Bedingungen waren alles andere als einfach – der nasse Rasen machte das Spiel phasenweise unberechenbar, verlangte aber beiden Teams alles ab. Beide Mannschaften begegneten sich zunächst auf Augenhöhe. Simonswald ging nach einer

Mehr lesen…


Erste Mannschaft mit dem nächsten Heimsieg

29. September 2025

Bericht von Sebastian Rapp SV Au-Wittnau I – SG Freiamt-Ottoschwanden 1:0 In der noch jungen Bezirksligasaison bleibt die „Erschd“ im heimischen Burgblickstadion eine Macht. Drei Spiele, drei Siege lautet die bisherige Heimbilanz. In einem von Anfang an umkämpften Bezirksligaspiel, welches aufgrund der Witterungsverhältnisse auf dem Kunstrasen ausgetragen werden musste, waren es die Männer von Marc

Mehr lesen…


Saisonstart im Burgblickstadion am Sonntag

28. August 2025

Am Sonntag, 31. August starten unsere Erste und unsere Zweite im heimischen Burgblickstadion in die Punkterunde 2025/26. Zum Auftakt geht es für die Zweite um 13:00 Uhr gegen die SG Wyhl/Endingen/Sasbach, um 15:30 Uhr beginnt die Partie unserer Ersten gegen den Aufsteiger SV Endingen. Das Spiel der Dritten gegen des SV Sulzburg 2 wurde auf

Mehr lesen…


Start in die neue Saison 2025/26

26. Juli 2025

Nach der Sommerpause rollt seit einigen Tagen wieder der Ball, unsere Herrenteams haben am 20.7. mit dem Training begonnen. Jetzt ist wieder die Zeit schweißtreibender Übungseinheiten und richtungsweisender Vorbereitungsspiele. Los geht es am 26. Juli mit der Teilnahme am Turnier unserer Bollschweiler Nachbarn im Kohlwaldstadion. Auch die A- und die B-Jugend beginnen mit ihren Vorbereitungsspielen.

Mehr lesen…