Blog

Der SV Au-Wittnau beim Duathlon des TC Horben

2. August 2015

Am 25. Juli veranstaltete der Tauziehclub Horben den 4. Horben Duathlon. 8 Mannschaften nahmen bei stürmischem Wind daran teil, darunter mit „Linus & Friends“ auch ein Team des SV Au-Wittnau. Der Duathlon besteht aus den Disziplinen Fußball und Tauziehen. Wie es sich für einen Fußballverein gehört, haben wir die Fußballspiele auf dem top gepflegten, topfebenen

Mehr lesen…


Möglichkeit zur Bestellung von SV Au-Wittnau-Trainingsanzügen

30. Juli 2015

In den kommenden Tagen werden wir wieder Trainingsanzüge mit SV Au-Wittnau-Wappen bestellen. Alle Jugendspieler, aktiven Spieler/innen, AH-Spieler, Funktionäre, Eltern, Geschwister, Fans und Freunde des Vereins können einen solchen Anzug bestellen. Er trägt auf der Vorderseite unser Vereinswappen. Auf der Rückseite ist bei den Anzügen der aktiven Spieler und Jugendspieler das Logo unserer Werbepartner Schreinerei Steiert&Schill

Mehr lesen…


das (pokal)fieber ist hoch!

18. Juli 2015

Am Sonntag, 26. Juli um 17 Uhr kommt es in der ersten Runde des SBFV-Rothaus-Vereinspokals zum „Pokalkracher“ SV Au-Wittnau gegen Bahlinger SC. Für die Bahlinger ist es nach ihrem Aufstieg in die Regionalliga das erste Pflichtspiel der Saison, eine Woche später beginnt für sie die Punkterunde, danach spielen sie im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten SV

Mehr lesen…


Saisonabschluss der Jugendabteilung

18. Juli 2015

Zum Abschluss einer wiederum langen Saison lud die Jugendabteilung Trainer, Betreuer und Funktionäre zu einem Ausflug ein, um ihnen damit „DANKE“ zu sagen für die viele Arbeit, die sie über das ganze Jahr hinweg für die Jugend des SV Au-Wittnau leisten. Ziel war die Brauerei Waldhaus im Schwarzwald, wo eine Brauereibesichtigung mit anschließendem Abendessen auf

Mehr lesen…


JHV 2015: Rückblick auf eine wiederum erfolgreiche Saison

13. Juli 2015

In der 54. Jahreshauptversammlung hatte das Vorstandsteam des SV Au-Wittnau wieder reichlich Gelegenheit, über sportliche Erfolge in der abgelaufenen Saison zu berichten. Angefangen von den D-Juniorinnen und den D2-Junioren über die B-Jugend (Aufstieg in die Verbandsliga) und der ersten Frauenmannschaft (Aufstieg in die Landesliga) bis zur „Zwait“ (Aufstieg in die Kreisliga A) gab es fünf

Mehr lesen…


Es geht wieder los: Trainingsauftakt der Aktiven

6. Juli 2015

Nach drei absolvierten Trainingseinheiten fand am Sonntag, 5.7., der offizielle Trainingsauftakt der Aktiven-Teams statt. Bei bestem Freibad-Wetter stand dazu ein „Prestige-Duell“ Erste gegen die Zwait auf dem Programm, das von Jonas Riegger souverän geleitet wurde. Das Ergebnis war hierbei zweitrangig ;-). Mit dabei waren auch die vier Neuzugänge: „Rückkehrer“ Max Ehret sowie drei Jungs aus

Mehr lesen…


Jahreshauptversammlung am 10. Juli

6. Juli 2015

Am Freitag, 10. Juli 2015 um 20:00 Uhr findet in der Clubheimgaststätte „Badischer Heldt“ in Wittnau die 54. Jahreshauptversammlung des SV Au-Wittnau e.V. statt. Alle Mitglieder des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen. Wir werden an diesem Abend auf eine wiederum sehr erfolgreiche Saison zurückblicken und aufzeigen, was uns in den kommenden Monaten im Verein erwartet.

Mehr lesen…


Hammer-Los im Verbandspokal: Regionalligist Bahlinger SC spielt am 26.7. in Wittnau

29. Juni 2015

Mit dem Titelverteidiger und Neu-Regionalligisten Bahlinger SC, dem „FC Bayern“ des südbadischen Amateurfussballs, hat unsere Erste ein Traumlos in der ersten Runde des Südbadischen Vereinspokals erwischt. Die Bahlinger, die danach im DFB-Pokal zuhause gegen den Zweitligisten SV Sandhausen ran müssen, gastieren am Sonntag, 26. Juli um 17 Uhr in Wittnau. Dieser Termin wurde jetzt vereinbart,

Mehr lesen…


Frauen unterliegen im Eurodistrict-Pokalfinale

21. Juni 2015

Beim Finale des Eurodistrict-Pokal am vergangenen Samstag in Turkheim hat unser Frauenteam eine 4:1 Niederlage gegen den FC Bennwhir hinnehmen müssen. Somit wurde es leider nichts mit dem angestrebten „Triple“. In den ersten fünf Minuten überrannten wir unseren Gegner und kamen zu unseren ersten Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Nach einem Foulspiel im

Mehr lesen…


Rasenplatz ab sofort bis 4. Juli gesperrt

Um unserem Rasenplatz die dringend benötigte Erholungsphase zu gönnen und einige Sanierungsmaßnahmen darauf durchführen zu können, ist der Platz ab sofort bis einschließlich 4. Juli für alle Aktivitäten gesperrt. Das gilt ausnahmslos für alle Mannschaften, von der G-Jugend bis zum AH-Team, sowohl für den Trainings- als auch den Spielbetrieb! Unser Kunstrasenplatz ist auch im Sommer

Mehr lesen…